Workshop für Lesertrainer*innen

In zwei Workshops zum Thema Vorlesen befähigte unsere Referentin Gabriele Hohm die künftigen Lesetrainer*innen methodisch dazu, eigenständig mittels übersetzter Kinderbücher zu arbeiten. Der erste Workshop für Lesetrainer*innen fand am 19. und am 20. August 2017 in Berlin statt.

Die meisten der afghanischstämmigen Kinder, die in Unterkünften Berlins leben, haben erhebliche Defizite, weil sie in ihrem bisherigen Leben oft keinen geregelten Schulalltag hatten. YAAR e.V. bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Viele der erwachsenen Geflüchteten können keiner geregelten Beschäftigung nachgehen, weil es ihr Status nicht zulässt. Für sie veranstaltete YAAR e.V. Workshops, in denen einige von ihnen zu Vorleser*innen ausgebildet wurden.

Während der Workshops wurden einige deutschsprachige oder international bekannte Kinderbücher vorgestellt. Zudem wurden den Lesetrainer*innen spielerische und kreative Methoden vermittelt, die sie später mit Kinder- und Jugendgruppen leicht selbst durchführen konnten. Hierfür waren verschiedene Workshop-Bausteine vorgesehen, die didaktisch aufeinander aufbauten. Dabei wurden die Methoden auf die Bedürfnisse und die Infrastruktur der Flüchtlingsunterkünfte angepasst. Beispiele für diese Kreativmethoden in Vorlesestunden sind:  das Kinderbuch in Dialogform umschreiben und mit selbst gebastelten Stockpuppen aufführen; aus einfachen Kartons ein „Theater in the Box“ schaffen und die Buchgeschichte darin nachspielen; eigene, einfache Memorys herstellen; Schreib- und Ratespiele entwickeln.

Im Workshop wurde eine intensive Auseinandersetzung mit den angedachten Kinderbüchern angeregt und methodisches Wissen zur konkreten Umsetzung in den Flüchtlingsunterkünften vermittelt. Im Anschluss an den Workshop folgt die praktische Durchführung von regelmäßigen Vorlesestunden in den Flüchtlingsunterkünften.

BILDUNG

Sprachcafé, Nachhilfekurse, Deutschförderkurse, Muttersprachlicher Unterricht Farsi/Dari
für Kinder

ZUM PROJEKT

BERATUNG

Rechtsberatung (Asyl- und Aufenthaltsrecht) für Menschen
aus Afghanistan

ZUM PROJEKT

EMPOWERMENT

Frauengruppe, Arbeitsmarktintegration

ZUM PROJEKT

ZIVILGESELLSCHAFT IN AFGHANISTAN

Berichte, Leitfäden

ZUM PROJEKT

HamWatan

Vernetzung, Empowerment Frauen, Politische Teilhabe, Netzwerk, Ehrenamt

ZUM PROJEKT

BEBINED

Erhöhung der Sichtbarkeit der afghanischen Communitys

 

ZUM PROJEKT